Fachwissen und harte Arbeit führt in vielen Gebieten des Lebens zum Erfolg. Der Wertpapiermarkt ist eine der wenigen Ausnahmen. Warum gilt die Regel durch harte Arbeit erreiche ich meine Ziele und bin erfolgreich im Aktienmarkt nicht? Wovon lebt und und profitiert die gesamte Finanzbranche? (Banken, Vermögensberater, Finanzmedien, Fondgesellschaften)

 

Der Ertrag entsteht desto mehr und häufiger ein Anleger neue Wertpapiere kauft und verkauft. Global lukriert die Finanzbranche 700 Milliarden an Gebühren aus dem Wertpapierhandel. Unzählige renditesenkende Gebühren begegnen den Anleger tagtäglich. Hin und Her macht Taschen leer ist in jeder Hinsicht zutreffend.

 

Sobald du dich mit den Grundaussagen der Modernen Portfoliotheorie beschäftigst erkennst du die Aussichtslosigkeit von aktiven Einzelanlagen. Nach diese Lektüre ist dir klar dass es nach objektiven Kriterien nahezu unmöglich ist mit Einzeltitelauswahl erfolgreich zu sein. Durch das oben kaufen und ängstlich unten verkaufen kombiniert mit den Gebühren entsteht das katastrophale Ergebnis von Durchschnittsprivatanleger.

 

Warum sind wir so fasziniert von der Einzelanlage? Es ist eine Mischung von Gier, Naivität, Ego, Zocken und Reiz der uns verführt. Die immerwährende Beschallung der Finanzbranche mit dem nächsten Megatrend erledigt den Rest. Zusätzlich wird bei jedem Kontakt mit dem Wertpapiermarkt meine seitenverkehrte Programmierung zum Markt aktiviert. Durch diese Kombination sind die massiv unterdurchschnittlichen Ergebnisse der Anleger leicht erklärbar.

 

Fazit:

Desto weniger du handelst desto eher bist du erfolgreich. Die Reduktion auf einige wenige kostengünstige ETF kann dich am ehesten zum Ziel führen.

 

Viel Spass und eine gute Zeit wünscht dir dein Easy – Invest Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner