Mit verschiedenen Assetklassen kannst du eine Dynamik in dein Portfolio bringen. Ein Asset ist eine Anlage wie zb.
- Anleihen
- Aktien
- Bargeld
Aktienassets lassen sich wieder in Aktien aus verschiedenen Ländern, Aktien von großen Firmen, Aktien von kleinen Firmen unterteilen. 90% der Rendite und Volatilität ergeben sich aus der Zusammensetzung der Assetklassen. Die Grundregel beim Investieren lautet mehr Rendite ist gleich mehr Risiko. Es gibt eine Ausnahme. Die Zusammensetzung der verschiedenen Assetklassen (grosse Firmen, kleine Firmen, unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Währungen) erhöht die Rendite bei verringertem Risiko.
Wie kann das sein?
Entdeckt wurde dieser Umstand vom Nobelpreisträger Harry M. Markowitz. Er hat herausgefunden dass bei einer Kombination von verschiedenen Assetklassen dass Risiko sinkt. Dieser Effekt wird in der Investmentwelt als „Free Lunch“ bezeichnet. Eine Kombination von verschiedenen Assetklassen ist einer Einzelanlage überlegen bei gleichzeitig reduzierten Risiko. Welche einfachen Möglichkeiten gibt es von der modernen Portfoliotheorie zu profitieren?
Ein ETF auf den S&P 500 ist eine Variante. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Assetklassen (Dynamische Asset Allocation) eine weitere Option.
Fazit:
Die Kombination von verschiedenen Assetklassen bietet uns die Möglichkeit das Risiko zu senken und die Rendite zu erhöhen.
Dein Easy – Invest Team