In diesem Blog möchten wir dir zeigen wie einfach Investieren sein kann. Wie kannst du dein erspartes Geld für dich arbeiten lassen?

 

Kann ich die 10.000 Euro über einen bestimmten Zeitraum entbehren und sind genug Reserven vorhanden um über etwaige Krisen zu kommen ist die Grundvoraussetzung für eine Investition in den Wertpapiermarkt.

 

Der Aktienmarkt ist mit Abstand die Anlageklasse in den letzten 200 Jahren mit der besten Entwicklung. Mit dem richtigen Produkt können wir ohne Zeitaufwand langfristig ganz einfach ein Vermögen aufbauen.

 

Wir wollen dir einen Ansatz zeigen der kinderleicht ist und funktioniert. Mit der gesellschaftlichen Weiterentwicklung und Digitalisierung ist es mittlerweile möglich mit dem Handy um ein paar Euro sich an den 1.600 besten Firmen der Welt zu beteiligen.

 

Denn 10.000 Euro können beim Vermögensaufbau eine große Rolle spielen und sich entweder zum Anfang einer Erfolgsgeschichte oder zum Verzweiflungsfaktor entwickeln.

 

Investiere 10.000 Euro in einen MSCI World ETF

 

Der MSCI World ist seit langem einer der bekanntesten Stellvertreter für den weltweiten Aktienmarkt, und viele Investmentfonds und börsengehandelte Fonds (ETFs) die den Index passiv nachbilden, sind zu beliebten Anlagevehikeln geworden. Diese ETFs streben nicht danach, den Index durch aktiven Handel, Aktienauswahl oder Markttiming zu übertreffen sondern verlassen sich stattdessen auf die Streuung des breiten Index, um Renditen zu erzielen.

 

Tatsächlich erwirtschaftet der Index auf lange Sicht in der Regel bessere Renditen als aktiv verwaltete Portfolios, insbesondere nach Berücksichtigung von Steuern und Gebühren.

 

Die zentralen Punkte:

 

  • Der MSCI World Index ist ein breit angelegter Maßstab für die 1.600 größten Unternehmen der Welt.

 

  • Über lange Zeiträume führt das passive Halten des Index zu besseren Ergebnissen als der aktive Handel oder die Auswahl einzelner Aktien.

 

  • Langfristig erzielt der Index in der Regel bessere Renditen als aktiv verwaltete Portfolios.

 

Was wäre wenn du einen MSCI World ETF die letzten 50 Jahre gehalten hättest?

 

Der MSCI World wird oft als Maßstab für den Anlageerfolg herangezogen. Aktive Trader oder Anleger, die Aktien auswählen, werden oft im Nachhinein anhand von diesen Referenzindex bewertet.

 

Investmentmanager erhalten eine Menge Geld, um Renditen für ihre Portfolios zu erzielen, die den MSCI World übertreffen, doch im Durchschnitt schaffen sie es meistens nicht. Aus diesem Grund greifen immer mehr Anleger zu Indexfonds und ETFs, die lediglich versuchen die Wertentwicklung dieses Index nachzubilden.

 

Der MSCI World hat in den letzten 50 Jahren eine durchschnittliche Rendite von 9,5% erwirtschaftet. Aus 10.000 Euro wurden sagenhafte 377.000 Euro. Du hast mit deiner Beteiligung am weltweiten Aktienmarkt dein Vermögen um das 37-fache gesteigert.

 

 

Warum ist der MSCI World eine gute langfristige Investition?

 

Der MSCI World ist einer der am häufigsten verfolgten Index für den weltweiten Aktienmarkt. Er ist ein Leitstern und Benchmark für viele große Fonds und Portfoliomanager. Durch einen ETF auf den MSCI World bekomme ich automatisch eine Diversifizierung in große und kleine Unternehmen, in verschiedene Branchen und Währungen. Mit dieser Diversifizierung senke ich lt. Portfoliotheorie von Markowitz mein Risiko und erhöhe gleichzeitig die Möglichkeit einer Rendite.

Was ist eine kostengünstige Möglichkeit in den MSCI World zu investieren?

 

Eine kostengünstige Möglichkeit, in den MSCI World zu investieren, ist ein börsengehandelter Fonds (ETF) wie der iShares Core MSCI World UCITS ETF (EUNL), der eine Kostenquote von 0,20 % pro Jahr hat.

 

Ist eine Investition in den MSCI World weniger riskant als der Kauf einer einzelnen Aktie?

 

Diese Frage ist eindeutig mit ja zu beantworten. Der MSCI World ist nach Sektoren gut diversifiziert, was bedeutet, dass er Aktien in allen wichtigen Bereichen umfasst, einschließlich Technologie und Nicht-Basiskonsumgüter – was bedeutet, dass Rückgänge in einigen Sektoren durch Gewinne in anderen Sektoren ausgeglichen werden können.

 

Fazit

 

Solange wir die Kosten niedrig halten, unser Portfolio breit streuen und langfristig an unserer Strategie festhalten werden wir erfolgreich sein. Das Optimieren und nach einen Vorteil suchen wird zu höheren Kosten und Fehler führen was wiederum die Rendite reduziert.

 

Wenn wir die Tatsache akzeptieren dass wir den Markt aufgrund unserer Fähigkeiten bei der Aktienauswahl auf Dauer nicht schlagen können beginnt erfolgreiches Investieren. Sobald wir verstehen dass die Akzeptanz von Marktrenditen abzüglich einer geringen Gebühr für ETFs bedeutet dass wir 80 – 90% aller Anleger übertreffen die in Investmentfonds oder in einzelne Aktien investieren wird es für uns als Investoren einfacher.

 

Ausserdem sparen wir Zeit weil es nicht mehr nötig ist das wir uns mit Aktiensuche beschäftigen oder irgendeinen Börsen Unsinn der von den Finanzmedien verbreitet wird anhören. Sobald wir die Grundlagen im Griff haben werden wir neun von zehn Anlegern allein wegen der Gebühren übertreffen.

 

“Haben Sie das alles durchschaut, werden Sie erkennen, dass der Indexfonds tatsächlich die einzige Anlageform ist, die Ihnen im Grunde garantiert, dass Sie Ihren gerechten Anteil an den Erträgen erhalten, die die Unternehmen erwirtschaften.“

John Bogle (Gründer Vanguard)

 

Wir wünschen dir größtmöglichen Anlageerfolg und unterstützen dich gerne dabei.

 

Dein ETF – Invest Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner