Wenn du mit deiner Geldanlage höhere Gewinne erzielen willst musst du dich um niedrige Kosten kümmern. Die meisten Anleger unterschätzen bei der Geldanlage die renditesenkenden Nebenkosten.
Kostenunterschied zwischen Investmentfonds und ETF:
Kostenübersicht | Investmentfonds | ETF |
Ausgabeaufschlag (einmalig) | zw. 2 – 5% | keiner |
Jährliche Managementgebühr | 1 – 2% | 0,04 – 0,5% |
Transaktionskosten | 0,7 | 0,15 |
Performance Abhängige Gebühren | oft bis zu 20% vom Gewinn | 0 |
Depotbankgebühr | 0,2 – 0,5% | 0,1 – 0,2 |
Gesamtkosten | ca. 2 – 3% | ca. 0,3% |
Du hast zwei Varianten zur Verfügung. Entweder du kaufst einen aktiv gemanagten Investmentfond oder einen passiven Indexfond (ETF). Der passive Ansatz mit dem ETF wird dir wahrscheinlich weniger geläufig sein. Die Finanzbranche wird dir fast ausschließlich Investmentfonds (vorrangig die eigenen) anbieten. Diese gebührenbeladenen eigenen Fonds sind sicher noch mit einer interessanten Megatrend – Geschichte (Biotechnologie, Roboter) verbunden und werden in der Werbung und in Hochglanzbroschüren angeboten.
Interessanterweise verspricht die Finanzindustrie dich reich zu machen. Das Ziel ist ganz klar sich selber reich zu machen. Das Argument der aktiv gemanagte Investmentfond bringt höhere Renditen als der Index ist nicht zutreffend. Wie schon in einigen Beiträgen erwähnt schaffen maximal 5% der Fondmanager über einen längeren Zeitraum den Index zu schlagen.
Der passive Ansatz mit ETF wird dir sicher von keiner traditionellen Bank angeboten. Es gibt keine Provisionen und nur minimale Gebühren. Du kannst Indexfonds (ETF) über eine Online Bank zu sehr geringen Spesen selber kaufen und verkaufen. Wichtig für eine erfolgreiche Geldanlage ist eine breite Diversifizierung. Das heißt viele Unternehmen sowie unterschiedliche Branchen und Währungen. So kannst du zb. einen ETF auf den MSCI World mit 1.600 enthaltene Unternehmen und verschiedenen Branchen und Währungen kaufen. Wenn du in diesen Low – Cost ETF langfristig investierst kannst du die unzähligen anderen Fonds (ca. 8.000 weltweit) ohne erkennbare Renditeeinbußen unbeachtet lassen.
Konnten wir dir weiterhelfen? Wenn du Fragen oder Anregungen zu bestimmte Themen hast freuen wir uns auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüsse von deinem Easy – Invest Team