Wenn wir in Google Diät eingeben, erhalten wir Millionen Seiten. Es gibt die Paleo-Diät, Eiweiß-Diät, kohlehydratarme Diäten, fettarme Diäten usw. Welche Diät für uns die die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab, aber das wichtigste ist: Welche Diät können wir und werden wir einhalten?
Bei der Wahl von einem Anlageansatz geht es uns genauso. Es gibt wahrscheinlich soviel Anlageansätze wie Diäten. Der beste Anlageansatz ist wiederum wie bei der Diät derjenige an den wir uns halten. Auf längere Sicht ergeben die Anlageansätze ähnliche Ergebnisse. Voraussetzung ist wie bei der Diät das stoische und disziplinierte Festhalten an den vorgegeben Regeln.
Wir sind prädestiniert dafür unsere Individualität einzubringen, kleine oder große Veränderungen vorzunehmen. Wie verändern wir unser Verhalten bei einer unterdurchschnittlichen Marktrendite oder bei einem Wertverlust von 20% oder mehr?
Halten wir uns an den Anlageplan?
Die wichtigste Grundvoraussetzung ist der minimale Aufwand einer Strategie. Jede zu aufwändige Diät wird scheitern. Genauso ist es bei einer Anlagestrategie. Die Psychologen Kahnemann und Tversky stellten fest das die Verlustaversion das Anlageverhalten sehr stark beeinflusst. Der Schmerz von einem Verlust ist ungefähr doppelt so stark wie die Freude an einem Gewinn.
Diese Verlustaversion erklärt unter anderem warum der Anleger verkauft wenn die Kurse fallen und kauft wenn die Kurse steigen. Jede Anlagestrategie wird Verlustperioden und unterdurchschnittliche Phasen aufweisen, dass ist unvermeidlich. Studien zeigen dass die Investitionsbereitschaft von Anleger stark davon abhängt wie gut die Entwicklung momentan ist.
Anleger zeigen Investitionsbereitschaft wenn die Zeiten gut sind und reduzieren die Investitionen in schwachen Zeiten. Das Ziel ist niedrig kaufen und hoch verkaufen, dieses Verhalten ist genau seitenverkehrt.
Wie können wir die Emotionen reduzieren?
Beim Investieren ist das menschliche Verhalten und die Emotionen der Schlüsselfaktor. Alles was zu einer Verringerung der emotionalen Entscheidungsfindung getan werden kann wirkt sich zu unseren Gunsten aus. Die Verlustabneigung wie oben erwähnt hat einen sehr großen Einfluss auf das Verhalten und den langfristigen Erfolg von Anleger.
Daher sind wir angehalten mit unserem System die Verluste auf ein tragbares Niveau zu reduzieren. Der größte emotionale Schaden entsteht wenn bei einer Marktkorrektur – 20% überschritten wird. Sobald die oft auch nur kurzfristigen Verluste in Richtung – 50% gehen verkaufen 99% der Anleger.
Warum ist die Verwendung kostengünstiger Indexfonds im Rahmen eines regelbasierten Prozesses sinnvoll?
- Vermeidung von hohen Verlusten in Zeiten schwacher Marktbedingungen durch die Anwendung von Regeln, was auch die Emotionen wesentlich reduziert.
- Konsequente Gewinne mit geringen Verlusten ermöglichen eine stabile finanzielle Zielerreichung. Langfristig führen geringe Verluste zu einer höheren kumulierten Rendite als ein reiner Kaufen und Halten Ansatz.
- Transaktionen werden auf ein Minimum reduziert somit auch die erheblichen Transaktionskosten
- Durch die Vorgabe der Kaufen und Verkaufen Regeln vom System ist es für den Anleger weniger wahrscheinlich, dass seine Emotionen den eigenen Erfolg sabotieren.
Fazit
Langfristiger Erfolg wird durch ein System bzw. einen vorgegebenen Anlageprozess wesentlich wahrscheinlicher.
Wir hoffen dieser Beitrag hat dich inspiriert und verbleiben mit Lieben Grüssen
Dein Easy – Invest Team