Märkte sind Mikroeffizient und Makroineffizient. Das bedeutet Market Timing auf der Ebene Aktienauswahl ist bis auf einige Ausnahmen wissenschaftlich nicht wahrscheinlicher als der Zufall. Im Gegensatz dazu gibt es auf der Makroebene sehr wohl Möglichkeiten den Markt zu Timen.
Viele von uns gehen davon aus das die meisten Anleger den Markt nicht schlagen können aber manche schon. Wir müssen nur diejenigen mit einer außergewöhnlichen Performance kopieren.
Warum nicht einfach den Starinvestor Warren Buffett folgen?
Viele Fondmanager und institutionelle Anleger sowie eine Vielzahl Privatanleger folgen dem Ausnahmeinvestor mit Ihrem Portfolio.
Sobald wir uns genauer mit dem Ansatz von Buffett beschäftigen wird uns klar dass seine überdurchschnittliche Wertentwicklung auf einer Reihe von Regeln beruht die einzelnen Anlegern nicht zur Verfügung stehen. Diese Performance beruht auf Ressourcen und Möglichkeiten die Einzel und institutionelle Investoren nicht haben.
Investoren wie Warren Buffett wird angeboten große Positionen in etablierten Unternehmen zu übernehmen. In solchen Fällen werden Buffett Unternehmensdaten zur Verfügung gestellt, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen.
Es gibt kaum Chancen aus dieser Fülle von Möglichkeiten die uns der Markt bietet die Edelsteine zu finden. Laut Wissenschaft ist es sogar unmöglich aus der Vielzahl an Aktien einige zu identifizieren, um damit die Marktrendite zu übertreffen.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden wir aufgrund der Transaktionskosten den Markt deutlich unterbieten. Wenige institutionelle Anbieter schaffen es ihre Benchmark zu übertreffen. Diejenigen die das fast aussergewöhnliche Kunststück vollbringen ändern sich von Jahr zu Jahr. Es ist wesentlich schwieriger die Edelsteine unter den Tonnen von Steinbruch zu finden als es auf den ersten Blick erscheint.
Funktioniert langfristiges Market Timing?
Wir kennen ausser Warren Buffett und noch ein paar vereinzelte niemanden der sich durch Market Timing langfristig besser als der Markt entwickelt hat. Es wird immer ein paar wenige geben die kurzfristig die durchschnittliche Marktrendite übertreffen. Der legendäre Banker JP Morgan sagt über den Markt, man weiß nur das er schwanken wird. Wer versucht den Markt zu schlagen wird die Bank reich machen jedoch nicht sich selbst.
Das Hauptproblem beim Anlegen ist, das wir kaufen, nachdem der Markt gestiegen ist, weil wir glauben, dass er weiter steigen wird, und wir verkaufen, nachdem der Markt gefallen ist, weil wir glauben, dass er weiter fallen wird.
Fazit
Wenn wir der Wissenschaft und unzähligen Nobelpreisträgern Gehör schenken dann ist es keine gute Idee Market Timing mit Aktieneinzelauswahl zu betreiben.
Wir hoffen dieser Beitrag hat dich inspiriert und verbleiben mit Lieben Grüssen
Dein Easy – Invest Team