Wenn wir uns rückwirkend Durchschnittsrenditen der letzten 50 Jahre betrachten sind wir sehr beeindruckt. Die Entwicklung des MSCI – World oder S&P 500 liegt meist zwischen 6 – 10%. Alle diese Renditen sind fast immer ohne Spesen, Steuer und Inflation.
Lass uns gemeinsam einmal rechnen. Wenn wir von einer sehr ambitionierten Rendite von 10% ausgehen, können wir einmal 25% Steuer abziehen. Es bleiben noch 7,5% Ertrag. Abzüglich 2,5% Inflation bleiben uns noch 5%. Danach berücksichtigen wir 3% Spesen für Managementgebühr, Depotspesen, Ausgabeausschlag usw. und wir stehen bei einem Realertrag von 2%. Ein großer Unterschied zu den ausgewiesenen 10%. Höchstwahrscheinlich werden mir die 2% nicht bleiben…..
Wann bleiben mir höchstwahrscheinlich mit Inflation im Durchschnitt 7 – 8%?
Wenn ich die Spesenkonsumierer abschütteln kann. (3-4% Managementgebühr, Ausgabaufschlag usw.)
Wenn ich es schaffe langfristig anzulegen.
Wenn ich auch Jahre mit null und Minusrendite ohne auszusteigen überstehe.
Wenn ich mich an ein System halte und die Ablenkungen der Medien ausblende.
Woher kommen die 7 – 12% Rendite pro Jahr im Durchschnitt?
In den letzten 100 Jahren sind zb. die amerikanischen Unternehmen 7 – 12% gewachsen. Ein ETF ist ein Wertpapier dass viele verschiedene Aktien beinhaltet bzw. einen Index sowie den S&P 500 abbildet. Durch die stetige Wohlstandsentwicklung der Gesellschaft entsteht immer fortwährend der Bedarf an Produkte. Diese Produkte werden von Unternehmen geliefert bei denen du idealerweise mit einem ETF beteiligt bist.
Die laufenden Unternehmensgewinne werden zum Teil an die Aktionäre ausgeschüttet und zu anderen Teilen in die Unternehmen reinvestiert. Ab und an werden neue Unternehmen den Markt erobern und veraltete werden nicht mehr konkurrenzfähig sein. Die gesellschaftlichen Bedürfnisse ändern sich und dadurch sind über die Jahrzehnte immer wieder andere Firmen an der Spitze.
Das ist für dich kein Problem. In deinem ETF sind die S&P 500 Unternehmen. Hinter dem S&P 500 steht eine Kommission die regelmäßig schwache Unternehmen entfernt und starke hinzufügt. Somit hast du über Jahrzehnte wirklich die 500 stärksten Unternehmen von Amerika.
Das alles kannst du zb. mit einem Vanguard ETF auf den S&P 500 mit 0,04% Spesen realisieren.
Die Möglichkeiten am Wertpapiermarkt mitzupartizipieren sind mittlerweile wirklich schon Traumhaft.
Wir hoffen dieser Beitrag hat dich inspiriert und verbleiben mit Lieben Grüssen.
Dein Easy – Invest Team