Niemand von uns hat eine Kristallkugel um die Zukunft vorherzusagen. Wir wissen nicht welche Aktien langfristig steigen und welche fallen. Wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, zuverlässig vorherzusagen, welche Aktien den Rest übertreffen werden, wäre jeder Anleger und Finanzberater Millionär. Einzelaktienauswahl hat mit seriösen breit gestreuten Investieren nichts zu tun sondern ist klares Spekulieren und gehört somit in die Las Vegas (Casino) Ecke. Diese Anlagemethode macht vielleicht kurzfristig Spass doch langfristig ist die Einzelaktien Auswahl und wenn wir es noch so akribisch durchführen ein Verlustgeschäft.

 

Die meisten von uns glauben dass sie zu der winzigen Minderheit der Anleger gehören, die den Markt nach Kosten übertreffen können und verweisen zu Inspiration und Ermutigung auf Legenden wie Warren Buffett. Was die meisten Anleger nicht wissen ist dass Buffett eine klare Meinung zu diesem Thema hat.

 

“Die meisten institutionellen und individuellen Anleger werden feststellen, dass der beste Weg, Aktien zu besitzen, ein Indexfonds ist, der nur minimale Gebühren erhebt.” Warren Buffett 

 

Viel Arbeit und keine Gewissheit

 

Die Auswahl der richtigen Aktien ist sehr mühselig und erfordert viel Zeit und viel Glück. Es erfordert viel Schweiß und bietet keine Gewissheit. Als die Gewinner von heute noch kleine Unternehmen waren, gab es Hunderte oder vielleicht Tausende solcher Unternehmen. Als ihre Aktien noch billig waren, war überhaupt nicht klar, dass Apple und Microsoft letztendlich Gewinner sein würden.

 

Es gab unzählige vielversprechende Unternehmen in der Vergangenheit. Damals waren alle aussergewöhnlich und jeder Anleger glaubte dass ein Vermögen mit diesen Firmen zu verdienen ist. Die Schwierigkeit bei der Aktienauswahl ist auch dass jedes Unternehmen seine Zeit hat und momentan großartig ist, sowie zum Beispiel Nokia und dennoch in einigen Jahren finanzielle Probleme  auftauchen. Innerhalb von vier Jahren haben Nokia Aktien 90% an Wert verloren.  Die offensichtlichen Gewinner halten nicht an und verändern sich laufend.

 

Millionen versuchen tagtäglich am Wertpapiermarkt erfolgreich zu sein. Es geht nur darum die richtigen Aktien auszuwählen. Im Nachhinein sieht es so gut aus und klingt so einfach. Jeder weiß wer die Gewinner sind. Das einzige was zu tun ist die gesamten Ersparnisse einige Jahre zuvor in diese Gewinner zu investieren. Doch das wirkliche Leben funktioniert so nicht. Die meisten verlieren wesentlich mehr als sie gewinnen. Sie verlieren Geld, verlieren ihre Zeit und verlieren die Gelegenheit etwas Klügeres und Einfacheres zu tun. Anleger verlieren, wenn sie häufig handeln und versuchen, gewinnbringende Aktien auszuwählen.

 

Die effiziente Markttheorie

 

Die rationalste Anlageentscheidung besteht darin über kostengünstige Indexfonds in den gesamten Aktienmarkt zu investieren. In einem Artikel von 1965 kam der Wirtschaftsprofessor der Universität Chicago, Eugene Fama, zu dem Schluss, dass sich die Börsenkurse zufällig bewegen. 2013 erhielt Fama aufgrund seiner Forschung auf diesem Gebiet den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.

 

Die Untersuchungen von Fama legen nahe, dass es für Anleger die einzelne Aktien auswählen unmöglich ist, den Markt konsequent zu schlagen. Anleger die den Markt schlagen, haben dies wahrscheinlich eher aufgrund des Glücks als aufgrund ihrer Brillanz und Intuition getan.

 

Übertreffen Aktien festverzinsliche Wertpapiere?

 

Sobald wir einzelne Aktien besitzen sollten wir den Bericht von Hendrik Bessembinder von der Arizona State University aus dem Jahr 2018 mit dem Titel „Übertreffen Aktien festverzinsliche Wertpapiere“ lesen. Folgend eine Zusammenfassung von dem Bericht.

 

  • Bessembinder untersuchte die Lebensleistung einzelner Aktien in der USA bis zurück in das Jahr 1926.
  • 60% aller von ihm untersuchten Aktien hatten eine geringere lebenslange Rendite als kurzfristige festverzinsliche Wertpapiere
  • Das bedeutet, dass wir bessere Renditen erzielt hätten, wenn wir in risikofreie Anlagen gegangen wären, als wenn wir seit 1926 die Mehrheit der US-Aktien gekauft hätten.
  • 4% der US-Aktien machten 100% der Gewinne am US-Aktienmarkt seit 1926 aus.

 

Die Ergebnisse dieser Forschung machen deutlich, dass das Auswählen von Aktien ein Verlustspiel ist. Durch die Auswahl einzelner Aktien haben wir eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass wir einen risikofreien Vermögenswert unterschreiten, als den Markt zu  schlagen.

 

Anleger die einzelnen Aktien auswählen würden sagen, dass alles was wir tun müssen ist, die 4% der Aktien zu finden, die den Markt antreiben, und wir werden reich. Das Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, vorher zu wissen, welche Aktien den Markt antreiben werden. Nur im Nachhinein wissen wir, welche Aktien den Markt bewegt haben.

 

Wie der legendäre Indexinvestor Jack Bogle es ausdrückte: „ Suchen Sie nicht nach der Nadel im Heuhaufen. Kaufen Sie einfach den Heuhaufen “. Übersetzung : Investieren Sie nicht in einzelne Aktien, sondern in den gesamten Markt.

 

Eine 2014 von JP Morgan durchgeführte Studie untersuchte alle öffentlich gehandelten Aktien in den USA aus dem Jahr 1980. 40% der 13.000 Aktien in der Studie gingen um mehr als 70% von ihrem Höchstwert zurück und erholten sich nie wieder.

 

Wie können wir sinnvoll Investieren?

 

Wir sollten in Indexfonds investieren. Ein Indexfonds ist eine Gruppe von Aktien. Durch den Kauf eines Indexfonds besitzen wir eine ganze Gruppe von Aktien. Das schützt uns vor dem Risiko die falschen Aktien auszuwählen. In diesem Indexfond werden einige Aktien steigen und andere fallen.

 

Wie John Bogle, Gründer von Vanguard, in seinen Büchern betont hat, ist der Aktienmarkt insgesamt auf lange Sicht immer gestiegen. Dies bedeutet, dass wenn unser Portfolio den breiteren Aktienmarkt widerspiegelt, unsere Anlage über einen langen Zeitraum wächst, selbst wenn einige einzelne Aktien fallen.

 

Wir müssen kein Millionär sein, um die gesamte Börse zu besitzen. Durch den Kauf von Indexfonds, die zum Beispiel den S&P 500 widerspiegeln (500 größten Unternehmen in der USA), verfolgen unsere Anlagen die Wertentwicklung des größten Aktienmarkt der Welt.

 

Wie können wir intelligent Investieren?

  • Wertpapierkorb (ETF) mit niedrigen Gebühren (Einzelwert, Markt und Branchenrisiko)
  • Regelbasiertes Anlagesystem (Unabhängig von Meinung – rückwirkend getestet)
  • Einhaltung des Systems – emotionale Stabilität (Festhalten über Jahrzehnte)
  • Einfaches System mit minimalen Handel
  • Absicherungsmaßnahmen zum Schutz vor großen Marktkorrekturen

Fazit

 

Zu erraten, was vor uns liegt, ist keine Anlagestrategie – es ist Zeitverschwendung. Indem wir den gesamten Markt zu geringen Kosten besitzen, werden wir von der riskanten und undankbaren Aufgabe entlastet, Gewinner und Verlierer an der Börse zu ermitteln.

 

Wir erhalten die gleichmäßigeren Renditen der gesamten Anlageklasse  (Aktien, Anleihen usw.) anstelle der sehr unterschiedlichen Renditen einzelner Aktien oder Anleihen.

 

Diese breiten Renditen sind historisch gesehen viel einfacher zu verstehen. Sie sind natürlich nicht von Jahr zu Jahr vorhersehbar, aber über Jahrzehnte hinweg werden die Durchschnittswerte zuverlässig genug, um langfristig aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

 

Wir wünschen dir größtmöglichen Anlageerfolg und unterstützen dich gerne dabei.

 

Dein ETF – Invest Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner