Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten auf den Märkten Geld zu verdienen. Trendhandel, Gegentrendhandel, Momentumhandel, Langfristiges Buy and Hold, Kurzfristiger Swing Handel, Positionshandel usw. oder Kombinationen der genannten. Erfahrene Händler können mit fast jeder Strategie im Laufe der Zeit Geld verdienen. Unser größter Respekt gebührt Ihnen und Ihren Methoden. Wir möchten hier nicht behaupten dass ein Ansatz oder eine Strategie nicht funktioniert.
Die Daten sind unendlich (Fundamentalanalyse)
Die Welt der Fundamentaldaten beim Investieren ist praktisch unendlich. Es ist unmöglich alles über alles zu wissen. Daraus ergibt sich die Frage welche Daten für eine Investitionsentscheidung sind wichtig und welche nicht. Märkte sind laut Nobelpreisträger effizient, sind dann nicht alle Daten schon in dem Preis enthalten?
Welche Bedeutung haben die heutigen Daten für den Preis in einem Jahr? Welche Daten sind aus einer fundamentalen Perspektive wichtig? Wer bestimmt welche Daten für welchen Markt relevant sind? Viele fundamentale Informationen sind einfach falsch oder fehlerhaft. Wir müssten über jedes politische Ereignis, die Zinsen, Arbeitsmarktdaten usw. genauestens informiert sein. Letztendlich kann niemand genügend fundamentale Informationen in der erforderlichen Qualität und Quantität organisieren um sich bei seinen Handelsentscheidungen darauf zu verlassen dass er richtig liegt. Wir können Nachrichten nicht vorhersagen und selbst wenn wir könnten wissen wir nicht wie der Markt darauf reagiert.
Das bedeutet, dass wir egal wie sehr wir den Markt analysieren und soviele Marktvariablen wie möglich sammeln trotzdem keine konsistenten Gewinne erwirtschaften. Der Markt ist zu komplex und beinhaltet unzählige Zufallsvariablen. Wir können sehr schwer aus der Vielzahl der Informationen die für uns relevanten filtern und dadurch für uns einen duplizierbaren Handelsansatz mit einem Vorteil ableiten. Mehr Analysen und noch mehr Daten vom Markt führen nicht zu besseren Handelsergebnissen. Wie finden wir etwas Quantifizierbares und Konsistentes an das wir uns halten können? Anscheinend ist das einzige unverrückbare der Preis.
Wiederholbare Muster im Markt (Technische Analyse)
Es verwenden ungefähr 70% aller Händler technische Analysen und weniger als 20% die Fundamentalanalyse. Der Hauptgrund für die Umstellung der Händler auf technische Analysen liegt darin dass es sehr schwierig ist Daten in Echtzeit zu erhalten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind die Daten schon veraltet und wurden bereits in den Preis der zugrundeliegenden Aktie einbezogen. Mit einer Fundamentalanalyse können wir eventuell langfristige Vorhersagen für den Markt treffen.
Mit der technischen Analyse ist es uns möglich immer wiederkehrende Muster zu erkennen. Somit erhalten wir praktisch unbegrenzte Möglichkeiten die wir nutzen können. Wir verwenden Handelssysteme um diese Muster zu identifizieren. Die Muster werden nicht immer dass gleiche Ergebnis hervorbringen weil jeder Moment am Markt einzigartig ist. Es sind immer wieder andere Händler im Hintergrund. Wenn nur einer davon anders reagiert wie beim letzten mal wird das Muster ein anderes Ergebnis hervorbringen.
Sobald wir versuchen zu erraten was der Markt als nächstes tun wird ohne dass wir ein rationales handespolitisches Setup vor uns sehen, dh. wir Handeln nach Emotion oder Impuls , ist es genau das gleiche als würden wir unser Geld am Rouletterad oder an einem Spielautomaten verspielen. Der Feind ist in uns. Unsere unkontrollierten Emotionen wie Hoffnung, Angst und Gier sind immerwährend in unserer Psyche präsent, warten an der Seitwärtslinie und werden auf einmal aktiv und verführen uns zum Impulskauf oder Verkauf. Wenn wir erfolgreich sein wollen dann müssen wir über ein konkretes Handelssystem verfügen. Wenn wir nicht wissen was wir tun und keinen konkreten Plan haben dann sollten wir nicht handeln.
Wir können nur das Handeln was wir vor uns auf dem Chart sehen und was unser Handelssytem uns vorgibt. Alles andere ist nur eine Meinung von uns. Wie ist die Meinung entstanden? Wir lesen oder hören Finanznachrichten und bilden uns daraus eine Meinung und verfallen dem Irrglauben dass unsere Meinung mit der Realität übereinstimmt. Es gibt Billionen von Möglichkeiten wie etwas sein kann. Die Wahrscheinlichkeit dass meine Meinung im Finanzmarkt genau mit der Realität übereinstimmt ist beinahe Null. Das könnte nicht weiter von irgendeinen erfolgreichen Ansatz entfernt sein. Der Markt sagt uns was zu tun ist, wir passen uns einfach den Marktbewegungen an.
Erfolgreiche Händler
Wir benötigen keine Fähigkeiten um kurzfristig an der Börse erfolgreich zu sein. Wenn wir jedoch konsistente Ergebnisse aus dem Wertpapierhandel erzielen möchten ist es ein lebenslanger Lernprozess. Wenn wir mit dem Handel beginnen erscheint uns alles wie ein Kinderspiel. Wir eröffnen ein Online – Broker – Konto und handeln los. Dann passiert uns auch noch das schlimmste was einen neuen Händler passieren kann – wir gewinnen.
Der Markt belohnt uns für den Handel ohne Disziplin und Planung. Wir folgen einfach den Nachrichten und Handeln nach Emotion und Impuls, kaufen und verkaufen ohne Plan und System. Dann beginnen wir unsere Position zu überbeanspruchen. Unser Risiko wird immer grösser und ehe wir uns versehen ist unser Handelskonto auf 50% des ursprünglichen Wertes gesunken. Wenn wir nicht objektive und analyseorientierte Entscheidungen basierend auf einem getesteten Handelssystem treffen, verlieren wir langfristig zu 100% an der Börse.
Niemand hat jemals im Sport, in der Kunst oder im Beruf Spitzenleistungen erbracht ohne den langsamen und oft auch schmerzhaften Lernprozess der Entwicklung. Der Handel ist voller Widersprüche im Denken, was es äußerst schwierig macht zu lernen, wie man konsequent erfolgreich ist. Es besteht zwischen dem was wir Denken (unserer Meinung) und dem wie es ist eine Realitätsdifferenz. Diese können wir nur mit einem rückwärtsgetesteten System überwinden.
Der Markt ist nichts anderes als Millionen von Mensch die über den Preis eines Vermögenswertes abstimmen. Der Markt reagiert auf Nachrichten die wahllos gesendet werden. Jeder neue Tag ist unabhängig von den vergangenen Tagen und bringt wieder ein neues Abstimmungsergebnis hervor. Alles kann zu jederzeit passieren.
Trotzdem ist es wichtig zu erkennen dass die Wahrscheinlichkeit dass bestimmte Dinge passieren unterschiedlich hoch ist. Vieles ist möglich jedoch nicht alles ist wahrscheinlich.
Jeder neue Tag ist unabhängig von den vergangenen Tagen und bringt wieder ein neues Abstimmungsergebnis hervor. Ohne ein Handelssystem und die Disziplin dieses Handelssystem einzuhalten ist es nicht möglich langfristig an der Börse erfolgreich zu sein. Sobald wir ohne ein Handelssystem agieren kippen wir in die Emotions- und Denkfalle.
Wir glauben durch Denken und in weiterer Folge Marktanalyse unser Problem zu Lösen. Niemals werden wir über genug fundamentale Informationen verfügen um davon einen monetären Vorteil abzuleiten. Es sind einfach zu viel unbekannte Variablen die wir nicht einschätzen können. Ohne ein Handelssystem in den Markt zu gehen heißt den Roulette Tisch besuchen.
Es kann jederzeit jedes Ergebnis entstehen. Wenn wir ohne System handeln dann kontrollieren wir nicht den Markt sondern der Markt kontrolliert uns. Wie sollen wir wissen wann wir kaufen und verkaufen sollen, was ist unten und oben am Markt? Wir werden emotional mit Hoffen, Angst und Gier reagieren. Wenn der Markt nach unten geht werden wir hoffen dass wir nicht noch mehr verlieren und wenn der Markt nach oben geht werden wir Angst haben dass wir unseren Gewinn wieder verlieren.
Vorteile der technischen Analyse:
- wir konzentrieren uns zu 100% auf den Preis und können somit alle Nachrichten ignorieren
- es ist einfacher den Preis zu bekommen als fundamentale Daten
- der Preis den wir vor uns sehen stimmt im Vergleich zu den Informationen die wir erhalten
- wir können Regelbasierte und Prognosefreie Anlageentscheidungen vornehmen
Fazit
Der Großteil aller Händler bevorzugt die technische Analyse weil es viel einfacher ist technische Echtzeitindikatoren im Vergleich zu fundamentalen Daten zu erhalten. Es ist eine Tatsache dass alle grundlegenden Daten schon im Preis enthalten sind. Preischarts werden als technische Analyse betrachtet. Wir sind überzeugt dass sich alle fundamentalen Daten in den Preischarts wiederspiegeln. Somit gehen wir davon aus dass die technische Analyse die fundamentale Analyse ersetzt.
Wir wünschen dir größtmöglichen Anlageerfolg und unterstützen dich gerne dabei.
Dein Easy – Invest Team