von Viktor Walker | Jan 28, 2021 | Börse, Diversifizierung, ETF, S&P 500, Vanguard
Jahr für Jahr werden Professionelle Investmentfondmanager daran gemessen wie gut sie sich gegen die Rendite des weltweiten Referenzindex S&P 500 behaupten konnten. Über einen Zeitraum von 20 Jahren schaffen es nur fünf Prozent der aktiven Investmentfondmanager...
von Viktor Walker | Jan 17, 2021 | Aktien, Asset Allocation, Bärenmarkt, ETF, Handlungssytem, Investieren, Rendite, Risiko, S&P 500
Die Grundlage für immerwährendes ständiges Wachstum ist die Urkraft der menschlichen Entwicklung. Es liegt in der Natur des Menschen Dinge und Prozesse immer besser machen zu wollen. Die Entwicklung der Menschheit kennt nur eine Richtung: BESSER. Die Menschheit hat...
von Viktor Walker | Feb 5, 2020 | Asset Allocation, Diversifizierung, ETF, iShares, MSCI World, Rendite, Risiko, S&P 500
Zehn Gründe für Indexfonds und einen regelbasierten Anlageprozess 1) Niedrigere Kosten Kosten sind wichtig, und auf lange Sicht sind sie sehr wichtig. Der Hauptgrund, warum Indexfonds eine Outperformance gegenüber aktiv verwalteten Investmentfonds...
von Viktor Walker | Apr 23, 2019 | Anleger, Investieren, S&P 500
In dem legendären Film Wall Street von 1987 sagt Bud Fox, ein aufstrebender Börsenmakler, der den Finanzier Gordon Geko für sich gewinnen möchte: „ Das Leben läuft auf einige Monate hinaus, dies ist eines davon.“ 6 Monate sind für alle Gewinne am US – Aktienmarkt seit...
von Viktor Walker | Apr 7, 2019 | Aktien, Rendite, S&P 500, Wertpapiermarkt
Es gibt unter anderen zwei Varianten um sich am Wertpapiermarkt zu engagieren. Die erste und unsere favorisierte ist einen großen Wertpapierkorb wie zb. den S&P 500 in Form eines Index zu kaufen. Dieser beinhaltet die 500 stärksten amerikanischen Unternehmen. Mit...