„Niemand weiß etwas“ Das sind die Worte von einem erfolgreichen erfahrenen Mitarbeiter aus der Finanzdienstleistungsbranche an den Vanguard – Gründer Jack Bogle als er in der Finanzbranche begann. Er wird bei Finanzdienstleistungen immer erfolgreich sein wenn er sich an diese Worte erinnert.


Der Ansatz „Niemand weiß etwas“ hat Bogle sehr stark verändert und ihn tief geprägt. Niemand kann die Märkte oder die Wirtschaft über einen längeren Zeitraum gut prognostizieren. Niemand kann auf Dauer genügend fundamentale Informationen sammeln um in seinen Investmententscheidungen sich darauf zu verlassen was wirklich auf der Welt geschieht. Märkte reagieren kurzfristig auf Nachrichten. Wir müssten politische Ereignisse, Arbeitsmarktdaten, Zinsentwicklungen, Produktivitätskennzahlen usw. im vor hinein kennen, und zusätzlich stellen sich  viele fundamentale Informationen im nach hinein als fehlerhaft und falsch heraus.


Wenn niemand im vor hinein die Märkte über einen längeren Zeitraum beurteilen kann ist es eine gute Idee dass wir es auch nicht versuchen. Fünf Prozent der Wallstreet Experten sind in der Lage Indizes mit erfolgreicher Aktienauswahl über einen längeren Zeitraum zu übertreffen. Diese fünf Prozent wechseln sich immer wieder ab und deshalb ist es nicht möglich diese vorab zu finden. Der grosse Vorteil beim Investieren ist dass wir nicht erfolgreich Aktien auswählen müssen um langfristig am Markt zu reüssieren. Es ist auch nicht empfehlenswert einzelne Aktien zu kaufen es sei den wir wollen Spekulieren und nicht Investieren.


Viele in der Investmentwelt sehen es als ihre Mission uns wissen zu lassen wie kompliziert Investieren ist und dass wir ihre Unterstützung unbedingt benötigen. Desto komplizierter Investieren präsentiert wird desto mehr haben wir das Gefühl dass wir sie brauchen.


Investieren ist ganz einfach


Investmentprofis können die einfachen Indizes auf Aktienmärkte nicht übertreffen. Es gibt kein Talent wenn es um Aktienauswahl geht. Wir müssen lediglich den gesamten Markt kaufen. Damit besitzen wir viele der erfolgreichen Unternehmen die unsere Wirtschaft befeuern.

 

Investoren glauben dass sie einen Guru oder Finanzberater finden müssen um von ihren Investitionen zu profitieren. Finanzberater beraten weil sie ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Wenn sie Experten für das Investieren wären dann müssten sie nicht ihre Dienstleistungen verkaufen. Die unterschiedlichen Theorien bleiben meist interessante Theorien. Es gibt keine Experten  Niemand weiß etwas – über zwanzig Jahre als Investor haben uns gelehrt, dass niemand nichts weiß.

 

Wir sind sehr fehleranfällig wenn es darum geht Prognosen und Vorhersagen zu treffen. Die Welt ist zu komplex, variabel und zufällig um etwas für ein Jahr konsequent vorherzusagen. Unsere Neigung Prognosen zu erstellen spiegelt einen Mangel an Demut wider. Es ist arrogant zu glauben dass wir die Zukunft vorhersagen können. Dies hindert viele von uns nicht daran es zu versuchen. Beim Investieren möchten wir glauben dass jemand anderer die Zukunft vorhersagen kann. Wir haben Angst vor dem Unbekannten. Trotz der immerwährenden Unsicherheit der Zukunft bestehen wir darauf, dass die Leute uns sagen was passieren wird. Desto selbstbewusster sie sind desto mehr neigen wir dazu ihnen zu glauben. Wir möchten wissen wie sich die Märkte in Zukunft entwickeln. Dies schafft Möglichkeiten zum Geldverdienen für die Finanzspezialisten. Niemand weiß genau, wann die Preise steigen und fallen, wann sie ihren Höhepunkt und Tiefpunkt erreichen werden.


Es ist eine wunderbare und nützliche Schlussfolgerung zu wissen dass man kein Investmentgenie sein muss, um ein erfolgreicher Investor zu sein wenn niemand etwas über Investitionen weiß.


Warum prosperiert die Wirtschaft ständig?


Wenn wir davon ausgehen dass der Kapitalismus weiterhin fortbesteht, werden Aktienmärkte weiterhin mit Unterbrechungen wachsen. Investieren wir mit Zuversicht und einen langen Horizont in ein breit gestreutes Aktienportfolio stehen die Chancen sehr gut dass wir erfolgreich sein werden. Wie schon erwähnt werden Aktien durch den ständigen Fortschritt immer steigen. Wenn wir uns die globale Entwicklung der Börse anhand des S&P 500 ansehen, dann ist es schon seit Jahrzehnten immer so gewesen dass sich der Markt mit Schwankungen langfristig von Links unten nach rechts oben entwickelt.  In dieser Zeit hat es unzählige Krisen (Ölpreiskrise, Asienkrise, Finanzmarktkrise usw.) gegeben.


Den Markt und die Börse sowie die Unternehmen letztendlich hat dass nicht interessiert und sie sind weiter gestiegen. Dass ist eine Information die wir uns als Investoren zunutze machen können. Die Wirtschaft und die Unternehmen überstehen alle Krisen und Kriege sowie auch alle Politiker und Wahlen weil sie wirtschaftlich interessiert sind und Renditen für sich und ihre Investoren erzielen möchten.



Wie können wir am einfachsten von dem ständigen Fortschritt profitieren?

 

Wir kaufen den ganzen Aktienmarkt in Form von einem Index. Zum Beispiel sind im S&P 500 die erfolgreichsten Unternehmen (Amazon, Google, Facebook, usw.) der USA enthalten. Dieser Index wird ständig aktualisiert. Die Unternehmen müssen bestimmte Kriterien wie Umsatz und Gewinn vorweisen dann bleiben sie im Index und ansonsten werden sie durch andere, erfolgreichere ersetzt.

 

Konzentrieren wir uns auf das, was wir steuern können:

 

  • Welche Wertpapiere besitzen wir wann? (Aktien – Anleihen)
  • Gebühren die wir bezahlen
  • Wieviel investieren wir?
  • Die steuerlichen Auswirkungen unserer Investitionen
  • Wie soll unsere finanzielle Zukunft aussehen?

 

Warum ist das Verhalten wichtiger als unser Denken beim Investieren?

 

Unsere Handlungen sind weitaus wichtiger als unser Intellekt. Nach dem zu Handeln was wir Denken ist einer der größten Fallen in die wir beim Investieren hineingeraten können. Wir wissen nicht ob der Kurs nach oben oder nach unten oder sich seitwärts  entwickelt.

 

Wie Benjamin Graham sagt: „Das Hauptproblem des Anlegers – und sogar sein schlimmster Feind – dürfte er selbst sein“.

 

Das größte Problem in der gesamten Finanzwelt ist nicht die Börse. Nein, dass größte Problem im Finanzbereich sind wir selbst, der gordische Knoten ist unser Verstand, weil wir glauben zu wissen und von den Informationen die auf uns einprasseln versuchen eine Anlageentscheidung abzuleiten. Dieser Versuch gewürzt mit den Emotionen Angst und Gier und schon ist zu 100% der Misserfolg vorprogrammiert. Das ist dass Geheimnis warum 90% am Markt verlieren.

 

Wie können wir erfolgreich sein?

 

Wenn wir erfolgreich sind dann nicht aufgrund unserer aussergewöhnlichen Fähigkeiten sondern weil wir es lernten uns selber zu disziplinieren und einen regelbasierten Anlageansatz folgen. Wenn wir es schaffen unser eigenes Verhalten zu verstehen und zu kontrollieren. Kein System der Welt kann uns vor unserer Psychologie retten.  Wie können uns nicht von uns selbst isolieren.

 

Schaffen wir es ohne Gedanken und Meinung den vorgegebenen Anlageansatz zu folgen auch wenn die Märkte zwanzig Prozent verlieren? Wir müssen uns diesem Spiel des Lebens alleine stellen. Denn nur wir können die Person die wir jeden Tag in den Spiegel sehen verändern. Wenn wir Erfolgreich sind und diesen gordischen Knoten in unserem Kopf besiegen dann werden wir ein besserer Investor und ein besserer Mensch sein.

 

Wenn keine reale Möglichkeit besteht dass irgendjemand vorhersagen kann wohin sich der Markt bewegen wird dann ist es eine gute Idee wenn wir uns an das Regelbasierte Anlagesystem das rückwirkend die letzten 50 Jahre hervorragende Ergebnisse erzielt hat zu halten.

 

Der Vorteil von einem Handelssystem ist die Mechanik, es lässt keinen Raum für Meinung, persönliches Denken und Emotionen. Unser Anlagesystem wird mechanisch gehandelt. Damit es funktioniert macht man das was es diktiert. Es gibt keine Beurteilung und keine Abweichung vom System. Sobald wir überlegen der Markt wird nach oben oder nach unten gehen benötigen wir Disziplin um uns an unser Regelbasiertes Anlagesystem zu halten. Es ist dass einzige was wir haben und was funktioniert. Sobald wir Denken, Überlegen und unsere Meinung einbeziehen werden wir verlieren.

 

Fazit

 

Zu erraten, was vor uns liegt, ist keine Anlagestrategie – es ist Zeitverschwendung. Sobald wir verstehen dass es nicht möglich vorherzusehen wie der Markt sich entwickelt und wir nicht mit den Informationen die wir bekommen eine Anlageentscheidung ableiten können wird sich unser Investitionsansatz verändern.

 

Regelbasierte und Prognosefreie Anlageentscheidungen sind die Voraussetzungen für langfristige Wertsteigerungen. Die Minimierung von Verlusten und die Maximierung der Rendite treten konsistent auf wenn wir als Anleger ein diszipliniertes Handelssystem verfolgen.

 

Wenn wir unserem Handelssystem vertrauen und mit großer Disziplin folgen können wir Gewinne akkumulieren und Vermögen langfristig aufbauen.

 

Wir wünschen dir größtmöglichen Anlageerfolg und unterstützen dich gerne dabei.

 

Dein Easy – Invest Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner