Für viele von uns erscheint der Prozess des Investierens an der Börse wie Magie. Es ist komplex, schwer zu verstehen oder vorherzusagen und hat seinen Preis. Dadurch verzichten viele auf das Investieren obwohl Aktien langfristig nachweislich die höchsten Renditen erzielen. Die vier folgenden Buchvorstellungen (auf unserer Webseite ganz unten angeführt) sind für dich die Toolbox um als Do – It – yourself – Investor (DIY) erfolgreich an der Börse zu sein.

Investieren ist ganz easy und erfordert minimalen Aufwand sobald wir erkennen wie die Finanzwelt funktioniert. Von den Tausenden vorhandenen Büchern sind unserer Meinung diese vier ausreichend um den Überblick zu erhalten. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und freuen uns von dir zu hören.

 

1. Buchvorstellung

Buchtitel: Der einfache Weg zum Reichtum: Ihr Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und einem reichen, freien Leben  
Autor: JL Collins
Erscheinungsjahr: 2016
Unsere Bewertung: 5 von 5 Sternen

 

Das Buch wurde 2016 mit dem englischen Titel The Simple Path to Wealth: Your road map to financial independence and a rich, free life veröffentlicht und in der USA ein Bestseller. Ab Juli 2021 ist das Buch in deutscher Übersetzung mit dem Titel “Der einfache Weg zum Reichtum” in Deutsch erhältlich. 

 

JL Collins ist in der USA einer der erfolgreichsten Blogger zu Finanzthemen. Das Buch “Der einfache Weg zu Reichtum” ist aus einer Reihe von Briefen die er an seine Tochter im Rahmen einer Investment – Serie in seinem Blog geschrieben hat entstanden. Collins erkannte die Notwendigkeit dieses Buch zu schreiben als er versuchte seiner Tochter etwas über Geld beizubringen und sie darauf antwortete “Dad ich weiß das Geld wichtig ist möchte jedoch nicht mein Leben damit verbringen darüber nachzudenken.”

 

Das herausragende und wahrscheinlich der Grund für seinen Erfolg ist dass er die Bedeutung von Geld in der Gesellschaft hervorhebt und ein Buch schreibt das Menschen die sich nicht wirklich darum kümmern wollen interessant und umsetzbar finden. Das Buch ist ein Leitfaden für Menschen die erkennen dass Geld wichtig ist aber ihre Zeit lieber damit verbringen ihre Kinder erziehen und in ihrer Karriere voranzukommen oder anderen Leidenschaften nachgehen. Er stellt klar was in der Finanzwelt wirklich wichtig ist und bietet einen Aktionsplan wie wir die Kontrolle über unser Geld und das Investieren mit minimalen Nachdenken und Aufwand selbstständig erledigen können. 

Einfach ist besser

 

Collins ist überragend wenn es darum geht das Thema Investieren das die meisten Leute als kompliziert empfinden einfach zu erklären. Er ermutigt in dem Buch ein DIY-Investor zu werden und befürwortet den Index – Investment – Ansatz des Vanguard Gründers John Bogle den er als seinen persönlichen Helden bezeichnet. Niemand kann die durchschnittliche Marktrendite langfristig übertreffen. Den Beweis erbrachten Tausende wissenschaftliche Studien und die EMT (Efficient – Market – Theorie) von Fama und French die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.

 

Es gibt weltweit 100.000 Fonds und ca. 44.000 Tausend Aktien notierte Unternehmen. Von den 100.000 Fonds sind ca. 80.000 aktive Investmentfonds und 20.000 passive ETF´s. Obwohl Nobelpreisträger und Tausende wissenschaftliche Studien beweisen dass aktives Management nicht funktioniert gibt es weltweit 80.000 aktive Investmentfonds. Dieser Umstand beweist wie einfach es ist Gebühren ohne Leistung zu erheben und den gewaltigen Wirtschaftsfaktor dieser Produkte für die Finanzindustrie. 

Die zentralen Thesen

 

  1. Der Aktienmarkt steigt – langfristig – immer
  1. Market Timing ist ein Verliererspiel
  1. Du kannst dein Vermögen besser vermehren als jeder Finanzberater

Im folgenden die wichtigsten Konzepte seines Buches:

 

  • Was sind die wichtigsten Spielregeln?
  • Warum in Aktien investieren?
  • Warum verlieren die meisten Menschen Geld am Aktienmarkt?
  • Worauf müssen wir achten beim Investieren?
  • So investierst du dein Geld
  • Was rate ich meiner 24 jährigen Tochter?

Was sind die wichtigsten Spielregeln?

 

  1. Weniger ausgeben als wir verdienen und den Überschuss anlegen
  1. Möglichst keine Schulden
  1. Wenn unsere Ausgaben gleich hoch sind wie unser Einkommen dann sind wir ein Sklave an einer goldenen Kette
  1. Achtung vor Anlageberater. Die meisten haben den eigenen Vorteil im Sinn. Kümmere dich selbst um deine Finanzen
  1. Nimm dich in Acht vor Leuten die nicht mit Geld umgehen können 
  1. Wir können uns viel mit Geld kaufen, aber nichts wertvolleres als unsere Freiheit
  1. Versuche 50% des Einkommens zu sparen
  1. Hohe Ersparnisse haben zwei Vorteile: du lernst mit weniger Geld auszukommen und du hast mehr Geld zum Anlegen
  1. Lege dein Geld in Aktien an. Du musst dir im klaren sein das die Kurse sehr stark fallen können – das ist normal. Wenn es dazu kommt – nachkaufen
  1. Das vernünftige Anlegen von Geld ist nicht kompliziert 

Warum in Aktien investieren?

 

  • Der Markt geht immer nach oben – nicht jedes Monat, jede Woche oder jeden Tag sondern langfristig mit Korrekturen
  • Wenn wir Aktien besitzen beteiligen wir uns an aktiven und dynamischen Unternehmen die alle erfolgreich sein wollen
  • Der Markt reinigt sich von selbst (Unternehmen scheiden aus und werden durch neue ersetzt.)
  • Möglichkeit mit minimalen Spesen am weltweiten Unternehmenswachstum zu profitieren
  • Beteiligen uns mit einer breiten Diversifizierung an Innovation, Schaffenskraft, Verbesserungen und den Wunsch des Menschen sich weiterzuentwickeln

Der einfache Weg zum Reichtum, JL Collins, Seite 88

Warum verlieren die meisten Menschen Geld am Aktienmarkt?

 

  • Wir glauben zu den richtigen Zeiten ein- und aussteigen zu können
  • Wir glauben die besten Aktien aussuchen zu können
  • Wir glauben wir können erfolgreiche Fondsmanager aussuchen
  • Wir achten nur auf den Schaum
    –  das Bier ist das wirtschaftlich aktive Unternehmen an den wir uns beteiligen können
    –  der Schaum ist täglicher Marktlärm und die andauernden Schwankungen sowie die Börsenreporte

Worauf müssen wir achten beim Investieren?

 

  • Je einfacher desto besser – je einfacher desto bequemer – je einfacher desto profitabler
  • Die Wahrscheinlichkeit dass eine Geldanlage profitabel ist, ist umso geringer je komplizierter sie ist
  • Indexfonds schlagen aktiv gemanagte Investmentfonds weil diese hochbezahlte Manager benötigen
  • Mit Indexfonds bist du besser als 80% aller Anleger (Weltweit 80% Investmentfonds und 20% ETF)
  • Nur 1% aller Investmentfonds sind in 30 Jahren besser als der Index
  • Wenn ein Investmentfond besser performt wie ein Index – ist es im darauffolgenden Jahr wieder ein anderer – damit werden die Manager zu einem beweglichen Ziel

So investierst du dein Geld

 

Hier ist die einfache Strategie, die zum Anlageerfolg führt:

 

  • VTSAX kaufen (Vanguard Total Stock Market Index Fund)
  • Kaufe trotz aller Marktschwankungen weiter
  • Wenn du dich dem Ruhestand näherst füge bis zu 25 % des VBTLX (Vanguard Bond Market Index Fund) hinzu
  • Halte 5% als Reserve zur Verfügung

Was rate ich meiner 24 jährigen Tochter?

 

  • Wir müssen uns nicht mit unserer Geldanlage beschäftigen
  • Wenn sie spart und regelmässig investiert dann kann sie zuschauen wie ihr Vermögen wächst
  • Indexfonds schlagen aktiv gemanagte Investmentfonds weil diese hochbezahlte Manager benötigen
  • Während dieser Zeit wird sich der Wert ihres Depots besser entwickeln als der von 82 Prozent aller aktiv gemanagten Portfolios
  • Nach ein paar Jahren wird sie aufwachen und feststellen dass sie wohlhabend ist
  • Einfache Aufteilung in einen Aktienfond, kombiniert mit dem Global Bond und einer Reserve in einem Geldmarktfond
  • Du legst alle deine Eier in einen einzigen großen und bunten Korb; wann immer du kannst legst du weitere Eier hinein und sonst kümmerst du dich nicht mehr darum; je mehr Eier du im Laufe der Zeit hinein legst, desto schneller wird du Wohlstand erreichen

Das gesamte Buch läßt sich auf einige Nenner bringen:

 

  • Investiere so viel wie möglich in einen einzigen kostengünstigen Aktienindexfonds und ändere dein Portfolio erst wenn du in die Nähe des Rentenalters kommst. 
  • Gib weniger aus, als du verdienst – investiere den Überschuss – vermeide Schulden.
  • Höre auf darüber nachzudenken was du mit deinem Geld kaufen kannst. Denk darüber nach was du mit deinem Geld verdienen kannst, und dann überlege was das verdiente Geld verdienen kann. 
  • Mit Geld kann man Dinge kaufen, aber nichts Wertvolleres als die Freiheit.

 

Abschließende Gedanken

 

Geld ist ein mächtiges Werkzeug in unserer Gesellschaft. Dennoch wird den meisten Menschen nie beigebracht wie man darüber nachdenkt und es zu Ihrem eigenen Vorteil nutzt. Viele finden persönliche Finanzen insbesondere Investitionen sehr kompliziert. Ein Grossteil der Literatur trägt nur zu unserem Gefühl der Verwirrung und Überforderung bei. 

 

Der einfache Weg zum Reichtum ist ein grossartiges Buch. Jim Collins leistet hervorragende Arbeit bei der Vereinfachung von Investitionen, sodass jeder Anfänger oder Profi es versteht und mit seinem Geld kluge Entscheidungen treffen kann. 

 

Collins versucht in seinem Buch alles zu vereinfachen. Das reduzieren auf das wesentliche hält die Kosten niedrig und macht unser Leben leichter. Aber das wichtigste ist, dass es der mächtigste Weg ist um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Einfachheit ist das Wesen wahrer Eleganz (Coco Chanel).

 

Wir wünschen dir größtmöglichen Anlageerfolg und unterstützen dich gerne dabei. 

 

Dein Easy – Invest Team

Cookie Consent mit Real Cookie Banner