von Viktor Walker | Mai 15, 2019 | Investieren, MSCI World, Selbstüberschätzung
Wir möchten soviel Ertrag wie möglich mit unserem Investment erwirtschaften. Die Grundlage einer nachhaltigen Investmentphilosophie basiert auf den Säulen der akademischen Forschung. Wissenschaftliches Investieren bedeutet wir verlassen uns auf die Erkenntnisse...
von Viktor Walker | Feb 17, 2019 | Aktien, Börse, Investieren, Risiko, Risikotragfähigkeit, Selbstüberschätzung
Das eiserne Grundgesetz Risiko und Rendite ist untrennbar miteinander verbunden kennen wir bereits. Mehr Rendite gibt es nicht umsonst. Sobald wir uns eine höhere Rendite als am Sparbuch wünschen bleibt keine andere Wahl als Risiko auf uns zu nehmen. Wie wird...
von Viktor Walker | Feb 17, 2019 | Aktien, Anleger, Selbstüberschätzung
Es gibt sprichwörtlich Anlagestrategien wie Sand am Meer. Woran erkenne ich ob der angebotene Ansatz nur heiße Luft ist oder mir wirklich weiterhilft? Eine Anlagestrategie ist nichts Besonderes wenn sie eine Rendite erzeugt. Genauso wie ein Auto das...
von Viktor Walker | Jan 29, 2019 | Handlungssytem, Psychologie, Selbstüberschätzung, Wertpapiermarkt
Wenn wir als aktive Händler erfolgreich sein wollen, müssen wir psychologische Selbstanalyse betreiben. Der Börsenerfolg hängt zu 80% an unserem psychologischen Mindset. Deshalb verliert auch die Mehrheit der Anleger. Unsere Basisprogrammierung ist genau...